
Am 28.7.2022 machte sich
eine illustre Gruppe unseres Heimatvereines auf den Weg in den Kölner Hafen.
eine illustre Gruppe unseres Heimatvereines auf den Weg in den Kölner Hafen.
Das schlichte Holzkreuz kennzeichnet die Absturzstelle einer zweisitzigen Messerschmitt BF 110 mit zwei deutschen Fliegersoldaten im 2. Weltkrieg. Sie wurden am 04.10.1943 von einer amerikanischen Maschine abgeschossen.
... weiterlesen »
Spende über 1000€ an die Sebastianus-Bruderschaft Meckenheim
... weiterlesen »
Übersicht unserer Aktivitäten (trotz Corona) im Jahr 2021.
... weiterlesen »
Nach langer ‚Zwangspause‘ freuten sich die Mitglieder des Heimatvereins Meckenheim wieder auf eine Wanderung. Ziel war die kleine, alte Rotweinstadt mit ihren vielen alten Fachwerkhäusern aus dem 17./18. Jahrhundert in Unkel am Rhein. Mit Bus und Schiff ging es am 01.Juli 2021 trotz regnerischem Wetter über den Rhein.
... weiterlesen »
Am 19.03.17 machten sich 15 Wanderer des HV um 13.oo Uhr per Mitfahrgelegenheit ab Kirchplatz nach Lanzerath auf den Weg. Ab hier begann unser Rundwanderweg mit Wanderführer Dietzel um den Hochtürmerberg mit schönem Ausblick auf die Ahrberge. Wir wanderten teils schöne Waldwege, als auch freies Feld mit Ausblick auf das Siebengebirge, Petersberg usw.
... weiterlesen »
Am 21. April machten sich bei strahlendem Frühlingswetter 48 Mitglieder des Heimatvereins auf den Weg nach Mainz. Ziel waren die Stefanskirche mit ihren berühmten Fenstern von Marc Chagall und das Sendezentrum des ZDF.
... weiterlesen »
40 Jahre Mitgliedschaft ... Herr Hans Jakob Hardt, Herr Herbert Kihm, Frau Gertrud Klösgen, Herr Hanno Schmitz mit Frau, Herr Franz-Josef Spilles, Herr Hermann von Lassaulx nicht anwesend: (Herr Dr. Jan-Baldern Mennicken, Frau Therese Piel, Herr Hermann Josef Prior)
... weiterlesen »
Der Tradition des Heimatvereins folgend begaben sich 43 Mitglieder und Gäste des Vereins am 24. Juni auf die jährliche Städtefahrt.
... weiterlesen »
Am 18. Juni 2014 war es wieder so weit: Der Heimatverein startete unter der Leitung von Peter Brunn zu seiner jährlichen Tour in deutsche Städte. Dieses Mal standen die Städte Goslar, Braunschweig, Wolfenbüttel, Halberstadt, Quedlinburg und Duderstadt auf dem Programm.
... weiterlesen »
Bei der Ankunft in Gera, dem ersten Punkt im Programm, strahlte die Sonne von einem wolkenlosen Himmel und stärkte die Vorfreude. Zunächst einmal wurde den Reisenden ein üppiges thüringisches Essen serviert, Thüringer Rostbratwurst und Rostbrätel satt.
... weiterlesen »
Als der Herrgott die Welt erschuf, fing er mit Mecklenburg an. Von dieser Aussage konnten sich 44 Mitglieder des Heimatverein Meckenheim auf der Reise vom 23. 6. bis 26.6. nach Mecklenburg- Vorpommern überzeugen. Unter Leitung von Herrn Brunn ging die Fahrt zunächst nach Celle.
... weiterlesen »
Sommerzeit, Reisezeit. Auch 40 Mitglieder des Meckenheimer Heimatvereins begaben sich unter der bewährten Führung von Herrn Brunn auf die schon zur Tradition gewordene Städtereise.
... weiterlesen »
(Quelle: Frau Christiane Rudloff)
Am 9.7. 2010 war wieder der Termin: Der Heimatverein startete zu seiner jährlichen Städtefahrt.
Von allen Teilnehmern lebhaft begrüßt, ging es dieses Mal in die Städte
der Weserrenaissance Bückeburg, Rinteln und Hameln.
... weiterlesen »
Vorbei an Kornfeldern und Obstplantagen wanderten wir von Meckenheim nach Altendorf. Nach einer guten Stunde war unser Ziel erreicht. Hier empfing uns die Inh. Frau Breuer schon mit kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen im gemütlichen Innenhof, umgeben von den alten Stallungen.
... weiterlesen »
1973, im Gründungsjahr des Vereins, hatte die Stadt Meckenheim schon turbulente Jahre erlebt und befand sich mitten in der Entwicklung
... weiterlesen »
Mitglieder und Freunde des Meckenheimer Heimatvereins waren dabei, als am letzten Sonntag im August der weltweit drittgrößte Blumenkorso zum 50. Mal durch die Kurstadt Bad Ems rollte.
... weiterlesen »
Montag, den 27. Juli 2020 - Fotogalerie
... anschauen »
Bildersammlung der Harzreise im Jahr 2014
... anschauen »
Fotogalerie
... anschauen »
Bildersammlung der Jahre 2012 und älter
... anschauen »