Kapelle und Linde auf dem Stephansberg

Programm

Termine

2023

Mi. 13.12.23
17.00 Uhr

Abendwanderung zur „Weihnachtsgans“

im Bahnhof Kottenforst mit Einkehr zum festlichen Essen (Selbstzahler). Ausrüstung: Taschenlampe oder Stirnbeleuchtung, Strecke ca. 4 km, Fahrgemeinschaft: Anteil 2.00 € p.P.- Treffen: „Glas-Container“ zw. HIT & Lidl um 17 Uhr.

Anmeldung: Jürgen Lorenz, Tel.: 02225 3976

Sa. 30.12.23
13.43 Uhr

„Lasst uns zur Krippe gehen“

„Lasst uns zur Krippe gehen“ Besuch mit Führung an einer der größten Krippen Deutschlands, die evangel. Heilandskirchengemeinde in Mehlem. Mit den über 100 Eichenholzfiguren erzählt sie nicht nur die Weihnachts-geschichte, sondern spannt einen Bogen vom Alten bis zum Neuen Testament; mit zum Teil ungewöhnlichen Figuren wie König David, Königin von Saba, Marie, Elisabeth, Seherin Sybille etc. Führung beginnt um 15 Uhr Dauer ca. 45-60 Min. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen!! Ab Meckenh. Bus-Bahnhof um 13.43 h mit Bus 857 (Zustieg Giermarstr./ Neuer Markt/ Schulzentrum/Breslauer Str.) Fahrkosten: 3,85 €

Anmeldung: Frau M. Dötsch, Tel.: 02225 9119005 oder 0176 840 18181 Anmeldeschluss: Freitag, 15.12.2023

Termine 2024

Gemütliches Zusammentreffen für Mitglieder und solche, die es gerne werden möchten. Nutzen Sie das Angebot, 1mal im Monat mittwochs zu einem geselligen Treffen zu kommen; weg vom Alleinsein, zum Gedankenaustausch. Wo? Cafè Delikat, Le Mee Platz 1, 53340 Neuer Markt, 15 Uhr
Anmeldung: D. Beicht, Tel.: 01631831379

Das Bilderbuchmuseum in Troisdorf ist das einzige seiner Art in ganz Europa. Es stellt künstlerische Bilderbuchillustrationen, historische und moderne Bilderbücher sowie Künstlerbücher aus. Es ist in der Burg Wissem in Troisdorf untergebracht. Alle zwei Jahre wird im Bilderbuchmuseum der Troisdorfer Bilderbuchpreis verliehen. Nicht barrierefrei! Bei B-Ausweis Begleitperson Eintritt frei! Abfahrt: Meckenheim Bhf, Gleis 2 um 09.11 Uhr, Industriepark um 09.14 Uhr. Bitte im ersten Wagen einsteigen! Gesamtkosten ca. 12,80 €. Einkehr geplant.
Anmeldung: D. Beicht, Tel.: 01631831379 Anmeldeschluss: 08.01.24

Besuch im Siebengebirgsmuseum, Königswinter Führung durch die Dauerausstellung „Landschaft – Geschichte – Rheinromantik“ Anschl. Einkehr geplant Abfahrt: Meckenheim Bus-Bhf Linie 857 um 09.13 Uhr, Giermaarstr. 09.16 Uhr, Neuer Markt 09.17 Uhr, Schulzentrum 09.18, usw. Eintritt + Führung: 5,50 (Bei B-Ausweis Begleitperson Eintritt frei) Bus + Fähre: 6,50 € Hin-/Rückfahrt
Anmeldung: D. Beicht, Tel.: 01631831379 Anmeldeschluss: 19.01.24

Gemütliches Zusammentreffen für Mitglieder und solche, die es gerne werden möchten. Nutzen Sie das Angebot, 1mal im Monat mittwochs zu einem geselligen Treffen zu kommen; weg vom Alleinsein, zum Gedankenaustausch. Wo? Cafè Delikat, Le Mee Platz 1, 53340 Neuer Markt, 15 Uhr
Anmeldung: D. Beicht, Tel.: 01631831379

Busfahrt nach Bergisch Gladbach Führung durch das Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe, auch im Außengelände, daher nur bedingt barrierefrei! Nach dem Mittagessen (Teilnahme bitte anmelden) geht es weiter zur Papiermühle Alte Dombach.. Führung: Dauerausstellung „Von der Papiermühle zur Fabrik, vom Luxusgut zum Wegwerfmaterial“ Hier erfahren Sie, wie früher das Papier in mühevoller Handarbeit hergestellt wurde. Abfahrt: Meckenheim Kirche 08.00 Uhr Neuer Markt 08.10 Uhr, Merler Dom 08.15 Uhr Gesamtkosten: 35.00 € (Bei B-Ausweis Begleitperson Eintritt frei)
Anmeldung: D. Beicht, Tel.: 01631831379 Anmeldeschluss: 12.02.24

Gemütliches Zusammentreffen für Mitglieder und solche, die es gerne werden möchten. Nutzen Sie das Angebot, 1mal im Monat mittwochs zu einem geselligen Treffen zu kommen; weg vom Alleinsein, zum Gedankenaustausch. Wo? Cafè Delikat, Le Mee Platz 1, 53340 Neuer Markt, 15 Uhr
Anmeldung: D. Beicht, Tel.: 01631831379

Vortrag über „Karl den Großen“ Nach dem Besuch in Aachen folgt ein Vortrag über das Leben und Wirken von Karl den Großen, dem Herrscher über Westeuropa im 9. Jahrhundert. Dauer des Vortrags ca. 90 Minuten mit einer Pause. Termin: 07. März 2024 Beginn: 19.00 Uhr im Kath. Bildungswerk, Kirchplatz 1, im Saal hinter dem Gebäude (vor dem Eingang links die Trepper runter) Rollatorfahrer bitte Aufzug oben im Haupteingang nutzen!
Anmeldung: Herr Möser, Tel.: 02225 700191