Besuch bei den Islandpferden auf dem Reiterhof Lilo Breuer
Heimatverein unterwegs
Vorbei an Kornfeldern und Obstplantagen wanderten wir von Meckenheim nach Altendorf. Nach einer guten Stunde war unser Ziel erreicht. Hier empfing uns die Inh. Frau Breuer schon mit kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen im gemütlichen Innenhof, umgeben von den alten Stallungen.
Nach dieser wohlverdienten Pause ging es hinaus auf die Weide, wo die
gutmütigen Islandpferde standen. Schnell waren wir von den neugierigen Pferden
umringt. Hier erfuhren wir viel Wissenswertes über die Haltung und Gewohnheiten
dieser Tiere. Die Stadtkinder konnten den Umgang mit den Pferden beobachten und
eine kleine Reiter-Vorführen ansehen. Ferienkind Ben aus Frechen führte sogar ein
Pferd bis in den Stall; jetzt fürchtet er sich nicht mehr vor Pferden! (s.Bildergalerie)
Auf dem Hof wird ein vielfältiges Programm für Groß und Klein angeboten.
Von Ferienfreizeiten bis hin zu Tages- und Übernachtungsritten ist alles möglich.
Wer Entspannung, Spaß oder Abendteuer sucht – auf dem Kraadepol kommt jeder
auf seine Kosten.
Diese kleine Wanderung, die Begegnung mit Kindern und Tieren hat mal wieder
gezeigt, wie wichtig solche Ausflüge für ein Miteinander sind.
Der Heimatverein nicht nur für die Verschönerung und
Erhaltung des Ortsbildes, sowie die Denkmals- und Landschaftspflege, sondern
bietet eben auch solche Wanderungen an, damit wir bei anregenden Gesprächen
uns und unsere Umgebung besser kennenlernen.












