
Unter dem Motto: Mitglieder helfen Mitglieder – Fahrgemeinschaft gesucht!
Für die Fahrten im Rahmen unserer Vereinsaktivitäten (bis zu 30 km Entfernung) suchen wir engagierte Mitglieder,
die Fahrgemeinschaften übernehmen können. Wir erwarten allerdings, dass Sie noch sicher und regelmäßig
im Straßenverkehr unterwegs sind. Und Sie haben Freude daran, andere Vereinsmitglieder zu unterstützen.
Eine Aufwandsentschädigung für den Mitfahranteil wird erstattet;
Dankbarkeit und Gemeinschaftssinn inklusive!
Wenn Sie sich vorstellen können, gelegentlich Fahrten zu übernehmen, melden Sie sich gerne bei mir.
Gemeinsam kommen wir weiter – im wahrsten Sinn des Wortes!
Tel.; 02225 6734. Ihre Helga Quantius
18. September - Mitgliederversammlung
17:00 Uhr in der Aula der Gemeinschaftsgrundschule Meckenheim-Merl, Zypressenweg 2, 53340 Meckenheim
Termine 2025
Mittwoch, 09.07.2025
08:41 Uhr
„Querkölnein durch die Südstadt“
Die Führung erzählt von der Stadtentwicklung. Das Severinsviertel war eine Kleine-Leute-Arbeiter-Viertel, auch ‚Nachtjackenviertel‘ genannt.
Die sogenannte Südstadt entstand aufgrund eines Masterplans eines visionären Stadtbaumeisters, nachdem die Stadtmauer 1880 abgerissen
wurde. Bürgerlich bis großbürgerlich geprägt, dort auch Bau der ersten neuen Universität in den 1920er Jahren.
Und der Rheinhafen: erst Hafen, heute Nobelviertel, aber mit so interessanten Details wie dem alten Hafenamt, dem Lokschuppen
oder dem Bayenturm, der den Frauen Nedia Turm beherbergt und die Redaktion der Emma.
Dauer ca 2 Std.
Anschließende Einkehr in der Altstadtt. Preis: 20,70 €
Abfahrt: Meckenh.Bhf um 08:41, Industriepark um 8:44 Uhr. Bitte Zustieg im 1. Wagen.
Anmeldung: Helga Quantius 02225 6734
Dienstag, 15.07.2025
09:56 Uhr
Besuch im Wallraf-Richartz-Museum in Köln zur Ausstellung: Schweizer Schätze. Impressionistische Meisterwerke aus dem Museum Langmatt.
Führung: 12:00 – 13:15 Uhr, max. 25 Personen. Anschließend gem. Einkehr im Gaffel am Dom.
Preis: ca. 28,20 € , je nach Teilnehmerzahl
Abfahrt: Meckenh.Bhf um 09:56, Industriepark um 9:59 Uhr. Bitte Zustieg im 1. Wagen
Anmeldung: Frau B. Kuhnhenn, Tel.: 02225 3598
Freitag, 25.07.2025
09:05 Uhr
Mit dem Schiff zur Stadtbesichtigung nach Unkel
Nach Ankunft in Unkel gemeinsame Einkehr im "Café am Markt".(Es gibt Süßes und Herzhaftes. Getränke und Essen Selbstzahler).
Um 14:00 Uhr erwartet uns eine sachkundige Führung im nahegelegenen Willy-Brandt-Forum, Dauer ca. 60 Minuten. Anschließend
bleibt noch genug Zeit für einen Bummel durch die malerischen Gassen von Unkel, der Rheinpromenade, ein Eis, ein Glas Wein oder zwei …..
Abfahrt: Meckenheim Bhf., Buss 855 Richtung Bad Godesberg um 09:05 Uhr.
Geplante Rückfahrt mit dem Schiff von Unkel: 16:50 Uhr
Preis: 25,00 € (incl. Busticket, Schiffticket, Führung)
Anmeldung: ab 30.6. — 15.7. bei Marianne Dötsch 017684018181. Weitere Auskünfte bei der Anmeldung
Mittwoch, 06.08.2025
15 Uhr
Gemütliches Zusammentreffen für Mitglieder und solche, die es gerne werden möchten.
Nutzen Sie das Angebot, 1mal im Monat mittwochs zu einem geselligen Treffen zu kommen; weg vom Alleinsein, zum Gedankenaustausch.
Wo? Cafè Delikat, Le Mee Platz 1, 53340 Neuer Markt, 15 Uhr
Anmeldung: Helga Quantius 02225 6734
Donnerstag, 07.08.2025
10:26 Uhr
Besuch mit Führung im Heimat- und Geschichtsmuseum in Beuel
1986 wurde das Heimatmuseum Beuel eröffnet. Steinhaus, Scheune und
Fachwerkhaus bilden mit den sie verbindenden Ställen, Werkstätten und dem Torhaus die „Museumsinsel“. Zusätzliche Führung
zum Thema: „Die Entstehung der Beueler Weiberfastnacht“.
Die Gebäude sind innen nicht barrierefrei. Teilnehmer max. 20 Personen. Preis: 10,60 €
Anschließende Einkehr im Restaurant ‚Rheinlust‘ in Beuel am Rheinufer, ca 14:30 Uhr.
Abfahrt: Meckenheim Bhf. um 10:26 Uhr, Industriepark um 10:29 Uhr (Zustieg 1. Wagen)
Anmeldung: Helga Quantius 02225 6734
Mittwoch, 20.08.2025
11:56 Uhr
Hafenrundfahrt im Kölner Hafen
Erforschen Sie die Geschichte des Rheinauhafen. Erhalte Sie Einblicke in den Deutzer und Mühlheimer Hafen.
Entdecken Sie den Containerhafen Niehl, einen der größten Binnenhäfen in Deutschland.
Während der 3- stündigen Tour erfahren Sie nützliche Informationen und aufregende Geschichten über Kölns Häfen.
Fahrkosten: Bahn 9.60€, Schiff ca 30–34.00€ (von Teilnehmerzahl abhängig.)
Abfahrt: Meckenheim Bhf 11:56 Uhr, Industriepark: 11:59 Uhr (Zustieg 1. Wagen)
Anmeldung: Helga Quantius 02225 6734
Mittwoch, 03.09.2025
15 Uhr
Gemütliches Zusammentreffen für Mitglieder und solche, die es gerne werden möchten.
Nutzen Sie das Angebot, 1mal im Monat mittwochs zu einem geselligen Treffen zu kommen; weg vom Alleinsein, zum Gedankenaustausch.
Wo? Cafè Delikat, Le Mee Platz 1, 53340 Neuer Markt, 15 Uhr
Anmeldung: Helga Quantius 02225 6734
Donnerstag, 18.09.2025
17 Uhr
Mitgliederversammlung vom Heimatverein Meckenheim e.V.
17:00 Uhr in der Aula der Gemeinschaftsgrundschule Meckenheim-Merl, Zypressenweg 2, 53340 Meckenheim
Mittwoch, 01.10.2025
15 Uhr
Gemütliches Zusammentreffen für Mitglieder und solche, die es gerne werden möchten.
Nutzen Sie das Angebot, 1mal im Monat mittwochs zu einem geselligen Treffen zu kommen; weg vom Alleinsein, zum Gedankenaustausch.
Wo? Cafè Delikat, Le Mee Platz 1, 53340 Neuer Markt, 15 Uhr
Anmeldung: Helga Quantius 02225 6734
Das komplette Programm ist unter dem Reiter Programm zu finden.
Wir suchen Wanderführer:innen !!
Die Landschaft erobert man mit den Schuhsohlen, nicht mit den Autoreifen (Georges Duhamel)
Fast 50 Jahre lang hat der Heimatverein den Bürgern und Bürgerinnen von Meckenheim und Umgebung Wanderungen in den reizvollen Gebieten der Eifel und dem Siebengebirge/Westerwald anbieten können. Und den Teilnehmern die Schönheit unserer Landschaft nähergebracht. Viele engagierte Wanderführerer:innen haben sich immer wieder attraktive Ziele einfallen lassen. Die Geselligkeit kam dabei nie zu kurz; Schlusseinkehren sind noch heute Meilensteine der Erinnerungen.
Der Verein hat über 200 Mitglieder, trotzdem standen leider in den letzten Jahren immer weniger Wanderführer:innen zur Verfügung. Das Alter und Gesundheit haben auch vor dem Verein nicht Halt gemacht. Nun werden dringend jüngere Wanderfreunde und rüstige Rentner:innen, die die Tradition des Wanderns weiterführen können, gesucht. Wer also gerne mit der Familie oder Freunden wandert; lassen Sie auch andere an der Freude teilhaben und führen sie durch die schöne Natur. Eine Mitgliedschaft ist keine Voraussetzung, auch wenn der Verein sich über jeden Neuzugang freut. Wir unterstützen gerne bei der Planung. Die Wanderführer:innen sind selbstverständlich über den Verein versichert.
Wer Interesse hat, melde sich bitte bei: Helga Quantius: 02225 6734